Hallo liebe Sportsfreunde, im November ist es so weit,
wir vom HSV Westrup-Stemwede veranstalten die diesjährige Deutsche Meisterschaft für Fährtenhunde
Hundesportverein
Westrup-Stemwede e. V. im Aufwind
Jahreshauptversammlung 2023 startet mit positiven Erwartungen
Nachdem im Jahr 2021 die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten aufgrund der Corona Pandemie maximal eingeschränkt wurden und ein deutlicher Mitgliederverlust zu verzeichnen war, hat sich der Verein im Laufe des Jahres 2022 wieder zu einem lebendigen Treffpunkt für Hundefreunde mit vielfältigen Aktivitäten entwickelt.
Dank intensiver Bemühungen engagierter Vorstandsmitglieder und einer Erweiterung der Angebotspalette ist es gelungen, neue Mitglieder zu gewinnen und dem Vereinsleben neue Impulse zu geben.
Hier ist vor allem das Engagement unseres Sportsfreundes Wilhelm Ahlers hervorzuheben. Er hat dienstags eine neue Trainingsgruppe gegründet, in die er insbesondere unerfahrene Hundebesitzer eingeladen hat, sich mit Gleichgesinnten zu treffen um gemeinsam erste Schritte auf dem Weg zu einer erfolgreichen Hundeerziehung zu gehen.
Höhepunkte im Jahresverlauf waren weiterhin ein Sommerfest und ein Halloween Event. Im November wurde ein Fortbildungsseminar durchgeführt, welches für Ausbilder zum Erhalt ihrer Sachkunde (SKN) obligatorisch ist. Hierzu waren auch Teilnehmer aus benachbarten Vereinen eingeladen, die von dem Angebot regen Gebrauch machten und vom gastgebenden Verein sehr angetan waren.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende des Vereins,
Vito Kübeck, am 04. 02. um 15 Uhr 19 stimmberechtigte Mitglieder sowie einige Mitgliedsanwärter und Gäste im Vereinsheim in Westrup, Am Busch 5, begrüßen.
Die umfangreiche Tagesordnung wurde von ihm routiniert Punkt für Punkt abgearbeitet und, wo angebracht, von den zuständigen Mitgliedern durch eigene Beiträge ergänzt.
Die finanzielle Situation des Vereins hat sich durch die neuen Mitglieder ebenfalls positiv entwickelt und es konnten sogar Rücklagen gebildet werden.
Unter Tagesordnungspunkt 8. standen auch Neuwahlen auf dem Programm.
Hier wurden als 2. Vorsitzender Hans- Joachim Beise und Anja Trumpf als Kassenwartin einstimmig wieder gewählt. Als Kassenprüfer fungieren im neuen Geschäftsjahr Dennis Kübeck und Uwe Hammer.
Als neue Jugendwartin konnte Lena Quester gewonnen werden, die Dennis Kübeck auf diesem Posten ablöst. Der Verein hofft, in Zukunft wieder mehr Jugendliche für den Hundesport begeistern zu können.
Um den vielfältigen ehrenamtlichen Aufgaben rund um den Übungsplatz und das Vereinsheim, den Trainingsbetrieb sowie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im sportlichen und gesellschaftlichen Bereich besser gerecht werden zu können, waren zwei weitere, neu geschaffene Posten im erweiterten Vorstand erstmals zu besetzen.
Mit deutlicher Mehrheit wurden zwei junge, engagierte neue Mitglieder, Lukas Osterwisch zum Platzwart und Thomas Kampf als Zuständiger für die Öffentlichkeitsarbeit gewählt.
Über vielfältige Anträge und Anregungen der Mitglieder am Ende der Tagesordnung wurde lebhaft diskutiert und unterschiedliche Vorschläge gegeneinander abgewogen.
Erst nach 19 Uhr wurde der offizielle Teil der Sitzung von Vito Kübeck als beendet erklärt.
Im anschließenden inoffiziellen Teil konnten sich die Mitglieder bei einem gemeinsamen Grünkohlessen weiter austauschen und einen gemütlichen Abend miteinander verbringen.
Der Verein steht weiterhin für Interessierte offen. Nähere Informationen können auf der Homepage des Vereins unter https://hsvwestrupstemwede.jimdo.com in Erfahrung gebracht werden.
ViRo